Saft mit Trockenfrüchten

Dieses Rezept für Saft mit Trockenfrüchten ist das Ergebnis einer Unterhaltung mit Amparo von @unionrexi auf der diesjährigen Biofach 2025. Ihr Stand zeigte ein buntes Sammelsurium an Formen und Farben der vielen Sorten von Trockenfrüchten. Unser erster Gedanke war, die Fruchtscheiben direkt zu probieren. Wir steckten sie in den Mund und kauten langsam, um die ganze Bandbreite der in diesen Trockenfruchtstücken geballten Aromen zu genießen. Als nächstes haben wir ein bisschen mit ihnen experimentiert, um einen leckeren Saft zuzubereiten.

Saftrezept mit Trockenfrüchten

Der Saft kann mit jeder Art von Trockenfrüchten zubereitet werden. Das folgende Rezept ist einfach nur ein Beispiel, das hoffentlich zu vielen anderen Rezepten inspirieren wird. Die Verwendung von Trockenfrüchten ist eine großartige Sache, mit der man das ganze Jahr über Obst genießen kann. Wenn die Früchte einmal getrocknet sind, halten sie sich länger, und das eröffnet uns eine Menge Möglichkeiten. Sie können in Kräutertees, Joghurts, Müslis oder sogar zur Herstellung von Fruchtsäften und Smoothies verwendet werden.

Für das heutige Rezept haben wir die beiden Pitaya-Sorten (Drachenfrucht) als Hauptbestandteile des Saftes gewählt. Ebenso haben wir ein paar geschmackliche Feinheiten mit anderen Früchten kombiniert, die ihr in den Zutaten aufgelistet habt. Das Ergebnis ist ein leckerer lila Saft, der voller Nährstoffe und Antioxidantien steckt.

Zutaten :

  • 500ml Wasser
  • 20g getrocknete rosa Pitaya
  • 20g getrocknete gelbe Pitaya
  • 30g getrocknete Banane
  • 40g getrocknete Heidelbeere
  • 2 getrocknete Aprikosen
  • 1 Stück Ingwerwurzel (optional)

Zubereitung

Zubereitungszeit: 12 Minuten

  1. Die Früchte 5-10 Minuten im Vegan Milker Emulgierfilter einweichen.
  2. Dann alles mit dem Stabmixer 1 Minute lang pürieren.
  3. Den Filter leicht anheben und mit dem Pürierstab weiter pürieren, um das Fruchtfleisch gut herauszufiltern.
  4. Das Ganze mit dem Mörser abschließen.
  5. Man erhält einen leckeren Saft und ein marmeladenartiges Fruchtfleisch, das sich ideal zum Mischen mit Joghurt oder in einer Salatvinaigrette eignet.

Wir bedanken uns bei Amparo für ihre Mitarbeit an diesem Experiment. Es hat uns Spaß gemacht, die Welt der Trockenfrüchte und ihr kulinarisches Potenzial kennen zu lernen.
Weitere Saftrezepte mit Vegan Milker, die Dich interessieren könnten:

https://www.veganmilker.com/de/rezepte/rezepte-mit-pflanzenmilch
Emulsionizer revolutioniert die Kochwelt
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    Orange–Schoko Smoothy

    Orange–Schoko Smoothy

    Der Orange-Schoko-Smoothy, den wir in unserem heutigen Rezept vorstellen, wird Euch sicher überraschen. Obwohl die Kombination Orange und Schokolade sehr bekannt ist, haben wir für dieses Rezept ganze (ungeschälte) Orangen genommen. In nur fünf Minuten werden wir...

    Günstiger hausgemachter Proteinshake

    Günstiger hausgemachter Proteinshake

    Habt Ihr schon mal einen selbstgemachten Proteinshake probiert? Es ist ein sehr einfaches Rezept, und das Ergebnis ist beeindruckend. Ein hausgemachter Proteinshake steht einem gekauften Shake in nichts nach. Wenn wir unseren Veganer Proteinshake zu Hause machen,...

    Wassermelone und Aloe Vera Saft

    Wassermelone und Aloe Vera Saft

    Wassermelone und Aloe Vera Saft ist ein ideales Getränk für die heißen Sommertage. Und es ist kein Zufall, dass wir uns für Wassermelone und Aloe Vera als Zutaten entschieden haben. Die Aloe-Vera-Pflanze ist ein Heilmittel, das interessante gesundheitliche Vorteile im...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest