
Heute gibt es einen ganz besonderen Cocktail, und zwar Wermut mit Früchten. Entstanden ist das Rezept auf der Biofach-Messe in Nürnberg. Da unser Stand von vielen Bio-Produkten aus der Region um Valencia umgeben war, hatten wir die Idee, einen Cocktail zu mixen, was wir noch nie gemacht haben.
Als Basisgetränk verwendet man Wermut. Und in den Emulgierfilter haben wir Oliven, Orangenschalen und getrocknete Preiselbeeren gegeben. Das Resultat dieses Experiments hat uns wirklich positiv überrascht: ein Wermut mit Aromen typischer valencianischer Früchte. Wir waren total beeindruckt.
Wieder einmal zeigt uns der Vegan Milker neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten auf, diesmal in der Welt der Cocktails: Könnt ihr euch eine Mimose mit den ätherischen Ölen von Orangenschalen vorstellen? Oder einen Mojito mit Ingwerwurzel? Oder einen Wodka mit Kaffeebohnen? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.
Cocktail-Rezept: Wermut mit Früchten
Die Qualität der Zutaten ist ganz klar ein wesentlicher Faktor. In unserem Fall hatten wir das Glück, Bio-Produkte zu verwenden, die frei von Pestiziden sind und das ganze Naturaroma der Erde enthalten.
In der Zutatenliste haben wir die Marken angegeben, die uns das Produkt für das Rezept zur Verfügung gestellt haben, und wir nutzen diese Gelegenheit, um diesen Personen von ganzem Herzen für ihre Zusammenarbeit zu danken. Der Wermut „Las Manos“ wird in Godella (Valencia) in eigenen Weinkellern gemacht. Die Oliven stammen aus Almudaina und sind nicht pasteurisiert – ein echter Genuss. Die Orangen sind aus Cullera (Valencia) mit ihrem ganzen natürlichen Geschmack und die getrockneten Preiselbeeren sind ein echter Geheimtipp. Alles aus biologischem Anbau, voller Liebe zur Natur – stellt Euch das Ergebnis vor!
Zutaten für den Wermut mit Früchten:
- 500ml de Las Manos Wermut @comerciojustooxfamintermon
- 3 entsteinte Oliven @olivateria
- 1/4 der Orangenschale @orangen_frish_nach_house
- 1 Esslöffel dehydrierte Preiselbeeren @unionrexi
Zubereitung:
Zubereitungszeit: : 5 Minuten.
- Den Wermut in den Vegan Milker-Behälter geben.
- Den Emulsionsfilter in den Behälter einsetzen und die Oliven, die Orangenschale und die Preiselbeeren hineingeben.
- Mit einem Stabmixer 1 Minute lang pürieren, bis die Früchte gut zerkleinert sind. Der Emulgiereffekt entsteht sofort.
- Der Wermut nimmt die ganze Essenz der Früchte auf und verändert seine Farbe.
- 10 Minuten ziehen lassen, bevor man ihn verkostet. Wer Geduld hat und einen ganzen Tag wartet, wird feststellen, dass der Geschmack noch intensiver ist.
Wir hoffen, dass das heute vorgestellte Rezept als Anregung dient und dazu motiviert, in der farbenfrohen Welt der Cocktails neue Alternativen auszuprobieren und zu entdecken. Wir sind noch am Experimentieren… Übrigens, wir würden uns freuen, von Euren Cocktailexperimenten zu hören.
0 Kommentare