7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester
Nach der Zubereitung von hausgemachte Hafermilch mit dem Vegan Milker bleibt ein herrlicher Trester übrig, aus dem wir noch einiges herauskitzeln können. Uns ist ja klar, dass etwa 40% der Nährstoffe aus den Samenkörnern, die für die Zubereitung des Getränks verwendet werden, im Trester enthalten sind.
Der Trester ist ein eher schleimiger Brei, der auf den ersten Blick nicht sehr angenehm ist, und so mancher wirft den Trester in den Müll oder auf den Kompost. Aber Trester ist nicht nur ein wertvoller Nährstoff, sondern auch sehr nützlich, um verschiedene vegane Gerichte cremiger zu machen, und eignet sich hervorragend zur Wiederverwertung beim Backen.
Ziel dieses Artikels ist es, einfache Recycling-Tricks vorzustellen, die Ihr uns vorgeschlagen habt und die wir dank Eurer Beiträge ausprobiert haben. Ich hoffe, dass diese Rezepte als Anregung für Eure tägliche kulinarische Aktivität dienen, denn sie sind sehr einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.
1-Gazpacho mit Resten von Hafermilchtrester
Als Grundrezept für Gazpacho werden 2 Tomaten, eine Gurke, eine Knoblauchzehe, eine grüne Paprika, Öl, ein Schuss Essig und Salz zerkleinert. Den Hafermilchtrester deinem üblichen Gazpacho-Rezept hinzufügen und alles gleichzeitig vermischen.
2-Guacamole mit Hafermilchtrester
Zum traditionellen Guacamole-Rezept (Avocado, Knoblauch, Zwiebel, Tomate ohne den Saft, Zitrone, Öl und Salz) den Hafermilchtrester hinzufügen und alles sehr gut pürieren. Auf diese Weise erhalten wir eine leichtere, aber sehr schmackhafte und äußerst nahrhafte Guacamole.
3- Gemüsesuppe mit Hafermilchtrester
Zuerst wird das Gemüse geputzt und zerkleinert und dann in ein wenig Wasser gekocht. Idealerweise sollte es nicht länger als 10 Minuten kochen, damit der Geschmack des Gemüses erhalten bleibt und es so mehr Nährstoffe enthält. In den letzten 5 Minuten des Kochvorgangs den Trester mit einer Prise Salz in den Topf geben. Zum Schluss die Mischung mit einem Pürierstab pürieren und heiß servieren.
4- Haferplätzchen
Dieses Rezept ist ein Post von Earthlytaste. Der verbleibende Trester der Hafermilch (z. B. Hafer, Dinkel oder Kamut) in eine Tasse geben und Haferflocken (oder anderes Getreide) dazu geben, um die Tasse zu füllen (250 ml). Dann in dieser Reihenfolge fortfahren: 1 Tasse Vollkornmehl, 1 Esslöffel Zimt und 1 Esslöffel Ingwer (nach Geschmack), 1⁄2 Teelöffel Muskatnuss, 1 Esslöffel Backpulver, 6 Esslöffel Sirup, 1⁄2 Tasse Öl und 1⁄4 Tasse Pflanzenmilch zugeben. Zuerst die trockenen Zutaten und dann die feuchten Zutaten gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Zum Schluss kann man nach Belieben Sultaninen oder Schokoladenstückchen dazugeben. Teig in Form von Keksen auf dem Backblech verteilen (Backpapier oder Öl verwenden). Den Ofen auf 180ºC vorheizen und 15-20 Minuten backen. In einem Glasgefäß aufbewahren.
5- Porridge
Ein Glas Pflanzenmilch (die du am liebsten magst) mit 2 Esslöffeln Haferflocken und dem übrig gebliebenen Trester einer aus Flocken zubereiteten Getreidemilch auf mittlerer Stufe erhitzen. 5 Minuten lang mit etwas Zimt, Vanille oder Kakao erwärmen. Dann in eine Frühstücksschüssel füllen und mit dem gewünschten Süßungsmittel süßen. Um das Frühstück zu vervollständigen und noch leckerer zu machen, kann man noch Sultaninen, gehackte Datteln oder Goi-Beeren, Kerne und Samenkörner nach Geschmack, eine Handvoll Nüsse und kleingeschnittenes Obst (z. B. Banane, Apfel oder Beeren) hinzugeben, was immer man gerade zur Hand hat, wobei man Früchte der Saison den Vorzug gibt.
6- Pfannkuchen aus Hafer und Buchweizen
Dieses Rezept wurde mir von @casanomada.veganfood zur Verfügung gestellt. 160 g Buchweizenmehl (oder Weizenmehl), 1 Teelöffel Leinsamen, 1 Teelöffel Zimt, 55 g Schokoladenstückchen und 10 g Hefe in einer Schüssel vermischen. Dann den Trester und 250 ml Hafermilch dazugeben. 15 Minuten ziehen lassen. Eine Pfanne mit einem Pinsel oder einem Stück Papier mit Öl einfetten und einen Teil des Teigs mit Hilfe eines Topfes in die Pfanne geben. Die Temperatur bei mittlerer Hitze halten. Wenn der Teig Blasen wirft, umdrehen und noch etwas weiter backen.
7-Haferflocken-Gesichtsmaske
Haferflocken haben ebenfalls Eigenschaften für die Haut. Sie helfen, der Haut Feuchtigkeit zu spenden, sie zu reinigen, zu heilen und zu peelen. Das Model Verónica Blume empfiehlt, den verbleibenden Trester der Hafermilch als Gesichtsmaske zu verwenden.
Ich bin mir sicher, dass Euch in Eurer Küche noch einige andere Ideen eingefallen sind.
Wir freuen uns auf Eure Beiträge.
Guten Appetit!
Hier noch weitere Rezepte für die Verwendung von Haferflockentrester:
Hummus de garbanzo con pulpa de la leche de avena Dieses Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester-Rezept ist ein Vorschlag von Mikel, einem Vegan Milker- User. Dank Eurer Fragen und Ideen entdecken wir immer mehr interessante Dinge über natürliche Pflanzenmilch...
Dieses Rezept für Pfannkuchen mit Haferflockentrester haben wir aus dem Rezeptbuch „Vegane Palatschinken“ von Kristian Hochleitner-Specht übernommen. Kristian ist ein Foodtracker, der leckere und vor allem gesunde Rezepte zum Frühstück und für Snacks zwischendurch...
Wir nutzen den übrig gebliebenen Trester eines leckeren Milchkaffees, um daraus Kaffee-Energieriegel zu zaubern. Alles, was man tun muss, ist, dem Café-Latte Trester ein paar Samenkörner, Datteln und ein Süßmittel als Bindemittel hinzuzugeben. In ein paar Minuten...
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und / oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung dieser Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige Identifizierungen auf dieser Website zu verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Funktional
Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Mitteilung über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferencias
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, vom Abonnenten oder Benutzer nicht angeforderte Präferenzen zu speichern.
Statistiken
Speicherung oder technischer Zugriff, der ausschließlich statistischen Zwecken dient.Speicherung oder technischer Zugriff, der ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken dient. Ohne eine Anforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, nicht verwendet werden, um Sie zu identifizieren.
Marketing
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu liefern, oder um den Benutzer über eine Website oder mehrere Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
0 Kommentare