Burmesischer Bohnentofu

Burmesischer Tofu ist einfacher zuzubereiten als Sojatofu. In der burmesischen Version muss man die Milch nicht gerinnen lassen, was die Zubereitung einfacher macht. Einfach eine konzentrierte Pflanzenmilch machen und sie 5 Minuten lang kochen, damit sie eindickt.

Zutaten für 300g Bohnentofu:

  • 200 g Bohnen (über Nacht oder mindestens 8 Stunden eingeweicht)
  • 450 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Salz
  • ½ Teelöffel Kurkuma (optional)
  • 1 Esslöffel Paprikapulver (wenn gewünscht)
  • 1 Esslöffel Knoblauchpulver (wenn gewünscht)

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 20 Minuten 

SCHRITT 1: So wird pflanzliche Bohnenmilch gemacht 

Mit dem Vegan Milker können wir schnell und einfach Pflanzenmilch zubereiten, aber man kann auch jedes andere System verwenden, um Pflanzenmilch zu Hause zu machen.

  1. 450 ml Wasser in den Behälter des Vegan Milker und einen Teil der eingeweichten Bohnen in den Filtereinsatz geben, so dass sie mit Wasser bedeckt sind und bequem püriert werden können. Am besten die Turbostufe bzw. die mit der höchsten Leistung des Stabmixers verwenden.
  2. Die restlichen Bohnen nach und nach hinzufügen.
  3. Wenn sich viel Trester ansammelt, kann man diesen ganz oder teilweise rausnehmen und Platz schaffen, um den Rest der Bohnen hinzuzugeben und erneut zu pürieren.
  4. Wie man sieht, ist die konzentrierte Bohnenmilch kompakter als die Kichererbsenmilch. Bevor man sie im Mörser presst, empfiehlt es sich, sie mit einem Holzlöffel umzurühren, um das Filtern zu erleichtern.
  5. Erneut pürieren und zum Schluss den Trester mit dem Mörser pressen, bis die Milch gut gefiltert ist. 

SCHRITT 2: Zubereitung des Bohnentofu:

  1. Das Bohnenmilchkonzentrat in einen Topf geben und langsam erwärmen.
  2. Es ist sehr wichtig, die Milch ständig mit einem Holzlöffel oder besser mit Hilfe eines Rührbesens umzurühren, damit das Protein gut vermischt wird.
  3. Jetzt werden die Gewürze nach Wunsch (Paprika und Knoblauchpulver) hinzugefügt und gut vermischt.
  4. Nach etwa 5 Minuten dickt die Bohnenmilch ein und wird zu einer zähen Masse, die am Rührbesen / Holzlöffel kleben bleibt.
  5. Wenn das Rühren aufgrund der Dickflüssigkeit schwierig wird, die Masse in eine Form geben und abkühlen lassen.
  6. Im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich mindestens 1 Woche. 

Tipps und Empfehlungen 

Kann in verschiedenen Gerichten verwendet und auf unterschiedliche Weise zubereitet werden: in der Pfanne gebraten oder gegrillt, gebacken, sautiert, paniert usw.

Mit dem restlichen Trester kann man eine Suppe oder einen Teig für Gemüseburger zubereiten und so alle Nährstoffe aus den Bohnen nutzen.

Ein weiteres interesantes Rezept:

Kichererbsentofu

Birmanischer Tofu Neuer Vegan Milker MÜLSI
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    Nach der Zubereitung von hausgemachte Hafermilch mit dem Vegan Milker bleibt ein herrlicher Trester übrig, aus dem wir noch einiges herauskitzeln können. Uns ist ja klar, dass etwa 40% der Nährstoffe aus den Samenkörnern, die für die Zubereitung des Getränks verwendet...

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus de garbanzo con pulpa de la leche de avena Dieses Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester-Rezept ist ein Vorschlag von Mikel, einem Vegan Milker- User. Dank Eurer Fragen und Ideen entdecken wir immer mehr interessante Dinge über natürliche Pflanzenmilch...

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Heute gibt es einen ganz besonderen Cocktail, und zwar Wermut mit Früchten. Entstanden ist das Rezept auf der Biofach-Messe in Nürnberg. Da unser Stand von vielen Bio-Produkten aus der Region um Valencia umgeben war, hatten wir die Idee, einen Cocktail zu mixen, was...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest