Tacos mit Hafermilchtrester

Dieses Rezept stammt von unserer Freundin und Superköchin Ainhoa Arregi. Sie hat uns einen einfachen Trick gezeigt, wie man den Hafermilchtrester recyceln kann, ideal zum Frühstück oder Abendessen.

Rezept für Tacos

Tacos con pulpa de leche de avena

Der Hafermilchtrester eignet sich hervorragend, um mit ein bisschen Mehl vermischt “Tacos” zu machen, die in anderen Teilen der Welt auch “Chapatis” oder “Talos” heißen. Und das Ganze dauert höchstens 10 Minuten. So wird’s gemacht:

Zutaten:

Trester aus der Hafermilch (50 g Haferflocken)
50 g Weizenmehl* (oder Stärkemehl)
eine Prise Salz

*Es ist ratsam, das Weizenmehl mit dem höchsten Glutengehalt zu nehmen, also das, das traditionell zum Backen verwendet wird, damit der Teig so geschmeidig wie möglich wird.

Zubereitung:

Den Hafermilchtrester in eine 200-cl-Schüssel geben und die gleiche Menge Weizenmehl*(1/1) dazugeben. Die Masse durchkneten und so viel Mehl hinzugeben, bis man die Konsistenz eines Brotteigs bekommt.
Dann eine Kugel formen, die nicht an den Händen kleben bleibt, und los geht’s!

So macht man Tacos oder Chapati:

Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht anklebt.
Dann nimmst du ein Stück Teig, formst eine kleine Kugel daraus (Größe eines Fleischbällchens), und legst es auf die Arbeitsplatte.
Mit der Handfläche klopfen wir auf den Teig, damit er eine flachere Form annimmt (wie ein Hamburger), und mit einem Nudelholz wird er dann gut ausgerollt, bis er die Form eines Pizzabodens hat.
Vorsicht, beim Ausrollen des Teigs muss man ihn mit Mehl bestreuen, damit er nicht kleben bleibt…
In der Zwischenzeit eine Pfanne auf den Herd stellen (ohne Öl) und, sobald sie heiß ist, die Chapati erhitzen.

Bei mittlerer Hitze haben wir in 10 Minuten ein leckeres Chapati oder Taco, das man praktisch zu jeder Mahlzeit essen kann. Äußerst vielseitig und eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Füllungen. Es empfiehlt sich, ihn einzurollen, so lange er noch warm ist, da er beim Abkühlen seine Elastizität verliert und bricht.

Tipps und Ratschläge

Falls etwas Teig übrigbleibt, diesen in Form einer Kugel in ein feuchtes Tuch einwickeln, damit er nicht austrocknet. Bei Zimmertemperatur hält er sich 24 Stunden lang ohne Probleme.

Wir haben versucht, das gleiche Rezept mit anderen Mehlsorten zu machen, aber das Ergebnis war nicht so gut, da der Teig steifer und brüchiger war, auch wenn er geschmacklich gut war.

Wenn du merkst, dass der Teig leicht bricht, kannst du einen Teelöffel Öl untermischen.

Wenn man zu faul ist oder keine Zeit hat, den Trester mit dem Mehl zu verkneten, kann man den Trester auch direkt in einer heißen Pfanne (ohne Öl) ausbreiten und er trocknet aus, bis er zu einem feinen Haferflockenkeks wird, ein ideales Frühstück.

Wir freuen uns über die vielen gesunden Alternativen.
Danke, Ainhoa, für deinen Beitrag!

Buchweizenpfannkuchen mit Hafertrester Wie man glutenfreie Burger mit Pflanzenmilchtrester macht
  • CORE

    23,50
  • despiece mulsi soul

    MÜLSI Soul

    57,90

Abonnieren Sie den Newsletter

Entradas relacionadas

Dattelcreme mit Kastanientrester

Dattelcreme mit Kastanientrester

Diese Dattelcreme mit Kastanientrester ist ein einfach zuzubereitendes und sehr leckeres Rezept der kalten Jahreszeit, das eigentlich jedem schmeckt. Nährwertangaben Kastanien und Datteln sind beide sehr fettarm und reich an Ballaststoffen. Ihr hoher...

Energiekugeln aus Kokos Trester

Energiekugeln aus Kokos Trester

Energiekugeln sind ideal, um den Trester von hausgemachter Pflanzenmilch zu verwerten. Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Rezept, das endlose Variationen zulässt und zudem sehr einfach zuzubereiten ist.Eine gute Energiequelle als Studentenfutter und für...

Rote-Bete-Pastete mit Walnüssetrester

Rote-Bete-Pastete mit Walnüssetrester

Heute teilen wir mit Ihnen eine weitere Entdeckung bei der Verwertung von Trester in Form von Pastete: das Rezept für Rote-Bete-Pastete mit Walnuss-Trester. Wir lieben es, Gemüsepasteten mit dem Trester von Pflanzenmilch herzustellen. Es ist eine einfache, super...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest