Pizzaboden mit Hafertrester

Pizza con polpa di Avena

Magst du Pizza? Wir haben ab und zu Lust, eine Pizza zu essen. Obwohl es überall vorgefertigten Pizzateig zu kaufen gibt, ist die eigene Zubereitung ganz einfach. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Mehl, Wasser und Salz.

Da wir gerne den Trester unserer selbstgemachten Pflanzenmilch recyceln, haben wir uns gedacht, wir probieren das Pizzarezept aus. Also, so wird’s gemacht:

Pizzaboden mit Hafertrester Rezepte

Das gelungenste Ergebnis erhalten wir mit dem Hafermilchtrester. Nach ein paar Versuchen haben wir es geschafft, daraus einen tollen Pizzaboden zu machen. Los geht’s mit dem Rezept!

ZUTATEN (für eine große Pizza)

50gr Haferflockentrester

300 g Weizenvollkornmehl

1 Teelöffel brauner Zucker

1 Esslöffel natives Olivenöl

½ Teelöffel Salz

15 g frische Hefe

150 ml lauwarmes Wasser (ein Glas).

ZUBEREITUNG

Das Mehl in eine Schüssel geben, so, dass es wie ein kleiner Vulkan aussieht. In die Mitte ein wenig warmes Wasser, die Hefe, den Zucker und das Öl geben. Das Salz wird um die Vertiefung herum auf das Mehl gestreut, damit es die Wirkung der Hefe nicht aufhebt.

Dann mischen wir die Zutaten gut durch und fangen an, den „Mehlberg“ zu verteilen und machen den Teig.

Wenn das Mehlhäufchen zusammengefallen ist, gibt man den Hafertrester dazu und knetet alles durch.

Je nach Bedarf wird warmes Wasser dazugegeben, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt. Dann formen wir eine Kugel daraus, und kneten sie auf einem Brett gut durch, bis der Teig gleichmäßig ist.

Danach mit einem sauberen Baumwolltuch abdecken, um es 20-30 Minuten an einem warmen Ort (20º) gehen zu lassen. Danach den Teig vorsichtig mit einem Nudelholz ausrollen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Danach 10 Minuten bei 120° im Ofen vorbacken.

Dann gibt’s 2 Möglichkeiten:

  • Tomaten, Zwiebeln, Champignons usw. drauflegen und fertig backen.
  • Den Pizzaboden in einem Plastikbeutel aufbewahren, um ihn zu einem anderen Zeitpunkt zu essen.

Der Teig ist dicker als die Industrieversionen aus dem Supermarkt, aber viel leckerer und selbstverständlich gesünder. Guten Appetit!

Champignoncremesuppe mit Hafermilch Buchweizenpfannkuchen mit Hafertrester
  • core piezas

    CORE

    23,50
  • MÜLSI Soul

    65,00

Abonnieren Sie den Newsletter

Entradas relacionadas

Die 10 besten Rezepte mit Mandeltrester

Die 10 besten Rezepte mit Mandeltrester

Oft werden wir nach Rezepten gefragt, wie man das Beste aus Mandeltrester machen kann. Wir haben in diesem Artikel die besten Rezepte mit Mandeltrester zusammengestellt - ihr habt also die besten Ideen in einem einzigen Beitrag. Trester aus Mandeln oder anderen Nüssen...

Trüffel aus Mandeltrester und Kokosraspeln

Trüffel aus Mandeltrester und Kokosraspeln

Dieses Rezept für Trüffel aus Mandeltrester und Kokosraspeln ist ein Geschenk unserer lieben Freundin, der kreativen Köchin und italienischen Schriftstellerin Giovanna Vivian.Sie ist auf der gleichen Wellenlänge wie wir, die uns davon abhält, Lebensmittelreste...

Pesto-Sauce mit Pistazientrester

Pesto-Sauce mit Pistazientrester

Hast du schon mal Pestosauce mit Pistazientrester probiert? Sie steht der Original-Pesto-Sauce in nichts nach. Pistazienmilch ist zwar keine bekannte oder gängige Pflanzenmilch, aber sie ist super lecker, genau wie der dabei entstehende Trester. Pistazientrester ist...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest