Anfang / Rezepte / Pflanzenmilch-Rezepte / Hülsenfruchtmilch-Rezepte / Veganer Smoothie mit Erdnussmilch, Kakao und Minze

Veganer Smoothie mit Erdnussmilch, Kakao und Minze

Erdnussmilch ist eine glutenfreie und natürlich auch laktosefreie Pflanzenmilch, die super lecker ist und sich hervorragend für Tee, Kaffee oder als Basis für Shakes und Smoothies eignet. Ihr Geschmack ähnelt dem einer beliebigen Nussmilch, mit dem Unterschied, dass Erdnussmilch viel preiswerter ist. Es gibt alte Schriftstücke aus dem Küchenbereich, aus denen die Verwendung sowohl in Spanien (Zaragoza) als auch in Japan hervorgeht.

So macht man die Erdnussmilch

Lait de cacahuète cacao et menthe

Es gibt viele Möglichkeiten, Erdnussmilch zuzubereiten. Heute stellen wir euch das Rezept für Erdnussmilch vor, allerdings mit einem “After-Eight”-Touch, d. h. mit einem intensiven Schokoladen- und Minzgeschmack. Mit natürlichen Zutaten haben wir die Erdnussmilch in einen super erfrischenden Milchshake verwandelt, der sich ideal für einen Snack in den heißen Sommermonaten eignet!

Mit dem Vegan Milker ist es super einfach, mit allen möglichen Körnern und natürlichen Aromen zu spielen, damit unsere Pflanzenmilch eine besondere und innovative Note bekommt.
Also, zum Rezept:

Zutaten:
125 g ungesalzene, geröstete (oder in Wasser entsalzte) Erdnüsse.
0,8 Liter Wasser
4 Esslöffel Minze (bei frischer Minze etwas mehr verwenden)
30 g Kakao (oder 20 g Johannisbrotmehl)
4 Esslöffel Panela
1 Prise Salz

Zubereitung:
So wird’s gemacht:
Das Wasser in den Behälter des Vegan Milker geben.
Die restlichen Zutaten in den Filterbecher füllen und diesen in den Behälter einsetzen.
Mit dem Stabmixer eine Minute lang pürieren.
Die Mischung 10 Minuten lang stehen lassen.
Den Filterbecher anheben und den Trester mit einem Holzlöffel umrühren.
Zum Schluss den Trester mit dem Mörser vorsichtig ausdrücken, um die letzten Tropfen aus der Masse herauszuholen.
Mit dem Trester kann man eine leckere hausgemachte Schokoladencreme zaubern.

Tipps und Empfehlungen

Man sollte rohe Erdnüsse vermeiden, da ihr Geschmack viel unangenehmer ist als der von gerösteten.

Also: um eine einfache Erdnussmilch ohne weitere natürliche Aromen oder Zusatzstoffe zu machen, nimmst du nur Wasser, Erdnüsse und eine Prise Salz, so wie in diesem Rezept weiter oben beschrieben.

Zubereitung hausgemachter Pistazienmilch Wie man Gemüsepastete durch Recycling von Mandelmilchtrester macht
  • core piezas

    CORE

    23,50
  • MÜLSI Soul

    65,00

Abonnieren Sie den Newsletter

Entradas relacionadas

Kernlose Brombeermarmelade

Kernlose Brombeermarmelade

Die Zubereitung von kernloser Brombeermarmelade kann eine mühsame Arbeit sein, da die Mixtur durch ein feines Sieb gedrückt werden muss. Es ist jedoch möglich, kernlose Brombeermarmelade zu machen und dabei nicht zu verzweifeln! Hahaha… Mit dem Filter und Mörser des...

Slushy-Mandelmilch

Slushy-Mandelmilch

Wenn du auf die Balearen oder in den Mittelmeerraum reist, kannst du dort eine leckere slushy-Mandelmilch probieren. “Granissat d'ametlla", wie es dort genannt wird, ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk mit einer langen Tradition. Der Granissat d'ametlla ist ein...

Limonade mit Ingwer und Minze

Limonade mit Ingwer und Minze

Wenn du säuerliche und würzige Getränke magst, schmeckt dir bestimmt diese Limonade mit Ingwer und Minze. Ein ideales Getränk, das im Sommer gekühlt und im Winter warm oder heiß getrunken werden kann. Rezept für Limonade mit Ingwer Das Getränk hat einen kräftigen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest