Anfang / Rezepte / Pflanzenmilch-Rezepte / Nussmilch-Rezepte / Cashewmilch mit Stevia

Cashewmilch mit Stevia

hacer leche de anacardos con stevia

Cashewmilch ist eine super leckere cremige Milch. Sie ist auch für Menschen geeignet, die unter Zöliakie und Laktoseallergie leiden. In unserem heutigen Rezept schlagen wir euch das Süßen mit Stevia vor, einer sehr gesunden Alternative zur Verfeinerung des Geschmacks und der therapeutischen Eigenschaften unserer Pflanzenmilchsorten.

Cashewmilch mit Stevia – so wird’s gemacht

Bei diesem Rezept verwenden wir geröstete Cashewnüsse, aber man kann auch rohe, mindestens 8 Stunden eingeweichte Nüsse nehmen.

Zutaten:

0,8 l Wasser
100 g Cashewnüsse
1 Teelöffel Stevia (Kräuter)
1 Prise Salz

Zubereitung:

Eine Kaffeetasse mit einem Teelöffel Stevia aufgießen.
Die halbe Tasse Wasser in den Vegan Milker-Behälter geben und das Wasser aus dem Aufguss bis zur 0,8 Liter auffüllen.
Den Filter mit den Cashewnüssen und einer Prise Salz einsetzen.
Die Mischung etwa 1 Minute lang pürieren, bis die Milch vollständig emulgiert ist.
10 Minuten ziehen lassen.
Danach den Filtereinsatz herausnehmen und den Trester mit einem Holzlöffel umrühren.
Zum Schluss mit dem Mörser den Trester vorsichtig auspressen, um auch den letzten Tropfen Flüssigkeit herauszuholen.
Die Milch im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps und Empfehlungen

Die Cashewnuss ist an sich schon so lecker, dass sie keine weiteren Zusätze braucht: Cashewnüsse, Wasser und Salz reichen vollkommen aus, aber du kannst gerne weitere Aromen dazu tun: Zimt, Vanille, Ingwer… aber achte darauf, dass sie aus biologischem Anbau stammen.

Für die traditionelleren Gaumen gibt es die Möglichkeit, Stevia durch ein anderes Süßungsmittel zu ersetzen: 2 Datteln, 1 Esslöffel Sirup, 1 Esslöffel Rohrzucker…

receta vegana de pate vegetal

Wenn wir keinen Stevia-Aufguss machen wollen, können wir diesen Schritt überspringen, indem wir den Teelöffel Stevia direkt zusammen mit den anderen Zutaten in den Filterbehälter geben, dadurch ist der etwas süßere Geschmack der Pflanze nicht so intensiv.
Der Trester von Cashewkernen hat eine sehr ölige Konsistenz, die Erdnussbutter ähnelt. Ideal, um es einfach so zu essen oder es mit etwas Kakao zu mischen, und selbstgemachtes Nutella oder eine Gemüsepastete daraus zu machen.

Der Trester ist, genau wie die Milch, im Kühlschrank 3 bis 5 Tage haltbar. Aber meist ist er schon am zweiten Tag weg – einfach zu lecker!

Richtige Verwendung und Wartung des Filters Haselnussmilch
  • core piezas

    CORE

    23,50
  • MÜLSI Soul

    65,00

Abonnieren Sie den Newsletter

Entradas relacionadas

Slushy-Mandelmilch

Slushy-Mandelmilch

Wenn du auf die Balearen oder in den Mittelmeerraum reist, kannst du dort eine leckere slushy-Mandelmilch probieren. “Granissat d'ametlla", wie es dort genannt wird, ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk mit einer langen Tradition. Der Granissat d'ametlla ist ein...

Eiskaffee mit Hafermilch und Pistazien

Eiskaffee mit Hafermilch und Pistazien

Eiskaffee mit Hafermilch und Pistazien ist ein beliebtes Getränk an heißen Sommertagen. Wenn wir Pistazien- und Hafermilch in unserem Eiskaffee geben, ist er nicht nur besonders nahrhaft, sondern auch super lecker. Sicher möchtest du danach auch mit anderen...

Leckere vegane Schokolade mit Hafermilch

Leckere vegane Schokolade mit Hafermilch

Heute empfehlen wir euch eine leckere heiße Schokolade, die mit hausgemachter Hafermilch hergestellt wird. Ich verrate euch auch, welche pflanzliche Milch sich am besten für eine schmackhafte und sämige Schokolade eignet, die jeden Gaumen verwöhnt. Basiszutaten, Kakao...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest