Vegane Pfannkuchen mit Chai-Latte-Trester

tortitas veganas con pulpa de chai latte

Die Wiederverwertung von Trester ermöglicht es, neue Texturen und Geschmacksrichtungen zu finden, wie bei diesem Rezept für vegane Pfannkuchen mit einem Hauch von Chai-Latte.

Die Idee für die Pfannkuchen entstand nach der Zubereitung eines Chai Latte mit dem Vegan Milker. Ich wollte den übrig gebliebenen Trester zum Backen verwenden, aber hatte gerade keinen Ofen zur Verfügung. Deshalb kam mir die Idee, mich an veganen Pfannkuchen zu versuchen. Das Ergebnis war erstaunlich. Die Konsistenz ist gleichmäßiger als bei herkömmlichen Pfannkuchen, und außerdem: Stell dir typische Pfannkuchen vor, aber mit Chai- und Haselnussgeschmack – einfach super lecker!

Wie macht man vegane Pfannkuchen?

Für die vegane Pfannkuchen-Version ersetzt du die Butter durch Pflanzenmargarine und das Hühnerei durch ein veganes Ei.

Je nach dem, welchen Effekt du erzielen möchtest, wird das vegane Ei auf eine bestimmte Weise zubereitet. Aufgepasst – so wird’s gemacht!

Ersetzen:

  • Eiweiß: 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und verrühren. 5 Minuten stehen lassen, bis es zu einer zähflüssigen Masse wird.
  • Eigelb: 1 Esslöffel Kichererbsenmehl mit 1 Esslöffel Wasser vermischen und verrühren.

Bei diesem Rezept möchte ich das ganze Ei verwenden, also habe ich das Eiweiß mit dem gemahlenen Leinsamen gemacht und nach 5 Minuten 1 Esslöffel Kichererbsenmehl dazugegeben und gut verrührt.

Rezept für Pfannkuchen mit Chai-Trester

Als Vorlage haben wir ein beliebiges Pfannkuchenrezept genommen und es an die vorhandenen Zutaten angepasst.

Zutaten:

  • Chai-Latte-Trester (Trockengewicht: 40 g Mandeln / 20 g Haferflocken / 1 Esslöffel Chai).
  • 40 g Weizenmehl
  • 1 Ei aus Leinsamen (siehe Beschreibung im vorherigen Abschnitt)
  • 1 Esslöffel Kichererbsenmehl
  • ¼ Teelöffel Hefe (5 g)
  • 100 ml selbstgemachte Hafermilch
  • 100 g pflanzliche Butter oder Margarine

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 20 Minuten.

  1. Das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  2. Den Trester und das vegane Ei hinzugeben und weiter mischen.
  3. Zum Schluss die Hafermilch hinzugeben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte konsistent, aber dennoch leicht flüssig sein.
  4. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, damit die Hefe wirken kann.
  5. Eine Pfanne mit einem Stück Margarine erhitzen, bis sie schmilzt und die gesamte Oberfläche bedeckt.
  6. Mit einer Schöpfkelle einen Teil des Teigs in die Pfanne geben und gut auf der gesamten Oberfläche verteilen. Wir wollen einen 2-3 mm dünnen Pfannkuchen.
  7. Abwarten, bis sich der Teig erwärmt hat und durch die Erwärmung kleine Bläschen entstehen. 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten lassen.
  8. Dann umdrehen und so lange braten, bis er goldbraun ist.
  9. Auf einen Teller geben – er sollte fluffig und geschmeidig sein.
  10. Mit Schokoladencreme, Marmelade oder etwas Herzhaftem belegen und: Guten Appetit!!
  11. Wenn du die Pfannkuchen nicht sofort aufisst, kann man sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren.

Das könnte dich auch interessieren:

Süße Rezepte mit Pflanzenmilchtrester

Chai Latte VEGANER ALKOHOLFREIER WEIHNACHTSPUNSCH
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    Nach der Zubereitung von hausgemachte Hafermilch mit dem Vegan Milker bleibt ein herrlicher Trester übrig, aus dem wir noch einiges herauskitzeln können. Uns ist ja klar, dass etwa 40% der Nährstoffe aus den Samenkörnern, die für die Zubereitung des Getränks verwendet...

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus de garbanzo con pulpa de la leche de avena Dieses Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester-Rezept ist ein Vorschlag von Mikel, einem Vegan Milker- User. Dank Eurer Fragen und Ideen entdecken wir immer mehr interessante Dinge über natürliche Pflanzenmilch...

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Heute gibt es einen ganz besonderen Cocktail, und zwar Wermut mit Früchten. Entstanden ist das Rezept auf der Biofach-Messe in Nürnberg. Da unser Stand von vielen Bio-Produkten aus der Region um Valencia umgeben war, hatten wir die Idee, einen Cocktail zu mixen, was...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest