Dattelcreme mit Kastanientrester

Diese Dattelcreme mit Kastanientrester ist ein einfach zuzubereitendes und sehr leckeres Rezept der kalten Jahreszeit, das eigentlich jedem schmeckt.

Nährwertangaben

Kastanien und Datteln sind beide sehr fettarm und reich an Ballaststoffen. Ihr hoher Ballaststoffgehalt trägt dazu bei, Verdauungsprobleme und Verstopfung zu beheben.

Andererseits sind sie aufgrund ihres hohen Kohlenhydratgehalts ein ideales Nahrungsmittel für Personen, die zusätzliche Energie benötigen, wie z. B. stillende Mütter, Menschen mit Blutarmut oder Sportlerinnen und Sportler.

Dank ihrer großen Vielfalt an Mineralien (Kalzium, Kupfer, Selen, Magnesium, Zink…) sind sie ein Nahrungsmittel, das hilft, die Knochen zu stärken und Osteoporose zu verhindern.

Ihr hoher Mineral- und Vitamingehalt verleiht ihnen zudem entzündungshemmende und gefäßschützende Eigenschaften.

Dattelcreme Rezept

Dattelcreme ist eine vielseitige hauptsächlich in der kalten Jahreszeit verwendete Creme, die man mit einer Vielzahl von Zutaten zubereiten kann. Die Version, die wir in diesem Artikel vorstellen, wird mit Kastanientrester gemacht, was ihr einen Geschmack gibt, der besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist.
Das Ergebnis ist eine Creme, die gut als Brotaufstrich dient, ähnlich der Schokoladencreme oder Erdnussbutter, aber mit geringerem Fettgehalt und mehr Ballaststoffen.

Die Zutaten für den Dattelcreme mit Kastanientrester:

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

  1. Die Datteln zusammen mit dem Kastanientrester in einer Küchenmaschine pürieren, bis alles gut vermischt ist.
  2. Pflanzenmilch hinzugeben und erneut 1 bis 2 Minuten lang mixen.
  3. Falls erforderlich, etwas mehr Milch hinzufügen, bis man die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Abdecken und in den Kühlschrank stellen. Hält sich 3 bis 5 Tage.

Ideal für Snacks, zum Frühstück oder für Gebäckfüllungen.

Guten Appetit!

Das könnte euch auch interessieren:

Schokoladencreme.

Kaffeezubereitung mit Vegan Milker Trick: 3 Liter Pflanzenmilch in einer Minute
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    Nach der Zubereitung von hausgemachte Hafermilch mit dem Vegan Milker bleibt ein herrlicher Trester übrig, aus dem wir noch einiges herauskitzeln können. Uns ist ja klar, dass etwa 40% der Nährstoffe aus den Samenkörnern, die für die Zubereitung des Getränks verwendet...

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus de garbanzo con pulpa de la leche de avena Dieses Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester-Rezept ist ein Vorschlag von Mikel, einem Vegan Milker- User. Dank Eurer Fragen und Ideen entdecken wir immer mehr interessante Dinge über natürliche Pflanzenmilch...

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Heute gibt es einen ganz besonderen Cocktail, und zwar Wermut mit Früchten. Entstanden ist das Rezept auf der Biofach-Messe in Nürnberg. Da unser Stand von vielen Bio-Produkten aus der Region um Valencia umgeben war, hatten wir die Idee, einen Cocktail zu mixen, was...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest