Dattelcreme mit Kastanientrester

Diese Dattelcreme mit Kastanientrester ist ein einfach zuzubereitendes und sehr leckeres Rezept der kalten Jahreszeit, das eigentlich jedem schmeckt.

Nährwertangaben

Kastanien und Datteln sind beide sehr fettarm und reich an Ballaststoffen. Ihr hoher Ballaststoffgehalt trägt dazu bei, Verdauungsprobleme und Verstopfung zu beheben.

Andererseits sind sie aufgrund ihres hohen Kohlenhydratgehalts ein ideales Nahrungsmittel für Personen, die zusätzliche Energie benötigen, wie z. B. stillende Mütter, Menschen mit Blutarmut oder Sportlerinnen und Sportler.

Dank ihrer großen Vielfalt an Mineralien (Kalzium, Kupfer, Selen, Magnesium, Zink…) sind sie ein Nahrungsmittel, das hilft, die Knochen zu stärken und Osteoporose zu verhindern.

Ihr hoher Mineral- und Vitamingehalt verleiht ihnen zudem entzündungshemmende und gefäßschützende Eigenschaften.

Dattelcreme Rezept

Dattelcreme ist eine vielseitige hauptsächlich in der kalten Jahreszeit verwendete Creme, die man mit einer Vielzahl von Zutaten zubereiten kann. Die Version, die wir in diesem Artikel vorstellen, wird mit Kastanientrester gemacht, was ihr einen Geschmack gibt, der besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist.
Das Ergebnis ist eine Creme, die gut als Brotaufstrich dient, ähnlich der Schokoladencreme oder Erdnussbutter, aber mit geringerem Fettgehalt und mehr Ballaststoffen.

Die Zutaten für den Dattelcreme mit Kastanientrester:

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

  1. Die Datteln zusammen mit dem Kastanientrester in einer Küchenmaschine pürieren, bis alles gut vermischt ist.
  2. Pflanzenmilch hinzugeben und erneut 1 bis 2 Minuten lang mixen.
  3. Falls erforderlich, etwas mehr Milch hinzufügen, bis man die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Abdecken und in den Kühlschrank stellen. Hält sich 3 bis 5 Tage.

Ideal für Snacks, zum Frühstück oder für Gebäckfüllungen.

Guten Appetit!

Das könnte euch auch interessieren:

Schokoladencreme.

Kaffeezubereitung mit Vegan Milker Trick: 3 Liter Pflanzenmilch in einer Minute
  • core piezas

    CORE

    23,50
  • MÜLSI Soul

    65,00

Abonnieren Sie den Newsletter

Entradas relacionadas

Kernlose Brombeermarmelade

Kernlose Brombeermarmelade

Die Zubereitung von kernloser Brombeermarmelade kann eine mühsame Arbeit sein, da die Mixtur durch ein feines Sieb gedrückt werden muss. Es ist jedoch möglich, kernlose Brombeermarmelade zu machen und dabei nicht zu verzweifeln! Hahaha… Mit dem Filter und Mörser des...

Pudding mit Reismilch und Obst

Pudding mit Reismilch und Obst

Dieses Rezept für Pudding mit Reismilch und Obst haben wir durch Zufall entdeckt. Als wir anfingen, unsere Experimente mit Reis zu machen, ist uns aufgefallen, dass hausgemachter, naturbelassener Reisdrink doch sehr eindickt. Da Reismilch an sich etwas fade ist, haben...

Slushy-Mandelmilch

Slushy-Mandelmilch

Wenn du auf die Balearen oder in den Mittelmeerraum reist, kannst du dort eine leckere slushy-Mandelmilch probieren. “Granissat d'ametlla", wie es dort genannt wird, ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk mit einer langen Tradition. Der Granissat d'ametlla ist ein...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest