Anfang / Rezepte / Eiskaffee mit Hafermilch und Pistazien

Eiskaffee mit Hafermilch und Pistazien

Eiskaffee mit Hafermilch und Pistazien ist ein beliebtes Getränk an heißen Sommertagen. Wenn wir Pistazien- und Hafermilch in unserem Eiskaffee geben, ist er nicht nur besonders nahrhaft, sondern auch super lecker. Sicher möchtest du danach auch mit anderen hausgemachten Pflanzenmilchsorten experimentieren.

Eiskaffee mit Hafermilch. Schon mal probiert?

Das Mischen von Kaffee mit heißer Pflanzenmilch kann zu überraschenden Ergebnissen führen, da die Wärme die Textur der selbstgemachten Milch verändert. Aber beim Eiskaffee ist das kein Problem. Es ist ein ganz einfaches Rezept, das perfekt zu jeder Pflanzenmilch passt, die man gerade im Haus hat, einschließlich Hafermilch.

Pistazien- und Hafermilch, die wir in diesem Rezept vorstellen, ist ideal für die Sommermonate. Neben ihrem großartigen Geschmack enthalten beide Vitamine B und E, die hervorragend zum Schutz und zur Erholung der Haut vor Sonneneinstrahlung geeignet sind.

Auch Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Mandeln, Hasel- und Walnüsse zeichnen sich durch ihre UV-Schutzeigenschaften aus. Es stehen uns also verschiedene Optionen für alle Geschmäcker und Geldbeutel zur Verfügung, die allesamt sehr lecker sind.


Rezept für Eiskaffee mit Pistazien- und Hafermilch

Wenn Du einen Vegan Milker zu Hause hast, ist das Rezept kinderleicht zu machen. Die Pistazien lassen sich auch durch Erdnüsse oder andere Nüsse oder Samenkörner ersetzen, die Du gerade zur Hand hast.

Zutaten:

50 g Hafer
50 g Pistazien
800 ml Wasser
2 entsteinte Datteln
1 Prise Salz
4 Eiswürfel aus Espresso (mindestens)
1 Teelöffel Vanille (wahlweise)

Zubereitung:

Zeit: 10 Minuten

Zuerst einen Espresso zubereiten und ihn im Gefrierschrank zu Eiswürfeln machen. Wenn wir keine Möglichkeit haben, Eiswürfel zu machen, lässt man den Expresso abkühlen, füllt ihn in eine Plastiktüte und legt alles waagerecht in das Gefrierfach. Die entstandene Eisplatte kann man einfach mit leichten Stößen in Stücke zerkleinern.

Dann die Hafer- und Pistazienmilch zubereiten. Alle Zutaten in den Filterbehälter des Vegan Milker geben und alles mit dem Stabmixer 1 Minute lang pürieren, bis alles gut mit dem Wasser vermischt ist.

Die Milch 5 Minuten lang in dem Vegan Milker-Behälter stehen lassen und mit Hilfe des Mörsers abseien.

Dann ein Glas mit den Kaffeewürfeln vorbereiten und die Hafer- und Pistazienmilch hineingeben. Lass es dir schmecken, ein erfrischender Kaffeegenuss!

Alternativen und Tipps

  • Man kann die Kaffeewürfel auch durch normale Eiswürfel ersetzen. Oder man macht die Eiswürfel, indem man Tee oder einen anderen Aufguss einfriert.
  • Den Kaffee und die Milch bei Zimmertemperatur einschenken. Man sollte keinen heißen Kaffee oder heiße Milch verwenden, damit die cremige Textur der Mischung erhalten bleibt.

Weitere leckere erfrischende Rezepte für den Sommer .

Andere kaffeerezpten:

Challenge #JuliOhnePlastik Eis mit Kokosnussmilch, Banane und Datteln
  • core piezas

    CORE

    23,50
  • MÜLSI Soul

    65,00

Abonnieren Sie den Newsletter

Entradas relacionadas

Kernlose Brombeermarmelade

Kernlose Brombeermarmelade

Die Zubereitung von kernloser Brombeermarmelade kann eine mühsame Arbeit sein, da die Mixtur durch ein feines Sieb gedrückt werden muss. Es ist jedoch möglich, kernlose Brombeermarmelade zu machen und dabei nicht zu verzweifeln! Hahaha… Mit dem Filter und Mörser des...

Pudding mit Reismilch und Obst

Pudding mit Reismilch und Obst

Dieses Rezept für Pudding mit Reismilch und Obst haben wir durch Zufall entdeckt. Als wir anfingen, unsere Experimente mit Reis zu machen, ist uns aufgefallen, dass hausgemachter, naturbelassener Reisdrink doch sehr eindickt. Da Reismilch an sich etwas fade ist, haben...

Slushy-Mandelmilch

Slushy-Mandelmilch

Wenn du auf die Balearen oder in den Mittelmeerraum reist, kannst du dort eine leckere slushy-Mandelmilch probieren. “Granissat d'ametlla", wie es dort genannt wird, ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk mit einer langen Tradition. Der Granissat d'ametlla ist ein...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest