Kernlose Brombeermarmelade

tarros de mermelada boca abajo sobre una mesa

Die Zubereitung von kernloser Brombeermarmelade kann eine mühsame Arbeit sein, da die Mixtur durch ein feines Sieb gedrückt werden muss. Es ist jedoch möglich, kernlose Brombeermarmelade zu machen und dabei nicht zu verzweifeln! Hahaha…

Mit dem Filter und Mörser des Vegan Milker geht das Abseihen von Marmelade ganz einfach. Wie man sieht, kann das spezielle Filtersystem des Vegan Milker nicht nur für die Zubereitung von pflanzlichen Drinks eingesetzt werden, sondern auch für andere Zwecke: Marmelade, Tofu, Kaffee, Suppen, etc. Jeden Tag entdecken wir neue Verwendungsmöglichkeiten dank der Zusammenarbeit mit der Community.

Wir bedanken uns bei Stephan und Jutta, die uns dieses Rezept aus Deutschland geschickt haben. Die beiden verwenden den Vegan Milker für die Zubereitung von Pflanzenmilch und -säften, aber dieses Mal haben sie den Filter zum Abseihen der Brombeermarmelade verwendet, die sie auf ihrem Spaziergang im Wald gesammelt haben.

Eigenschaften von Brombeeren

Brombeeren tragen zum Schutz der kardiovaskulären Gesundheit bei, haben entzündungshemmende, antikarzinogene und antimutagene Eigenschaften und beugen neurodegenerativen Erkrankungen vor.

Brombeeren sind außerdem reich an antioxidativen Vitaminen (A, C und E). Sie begünstigen die Bildung von Kollagen und die Aufnahme von Eisen und tragen so zur Pflege von Haut und Knochen bei.

Rezept Brombeermarmelade

Zutaten:

  • 1 kg Brombeeren
  • ½ kg Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 30 Minuten

  1. Das Obst waschen und mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben.
  2. Unter Rühren die Früchte und den Zucker erhitzen, bis sie aufkochen.
  3. 4 Minuten lang kochen lassen, dabei umrühren, damit nichts anhaftet.
  4. Alles mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Die Mischung in den Vegan Milker Filter geben und mit einem Stößel und Mörser zerdrücken, um die Mischung abzuseihen und die Kerne zu trennen.
  6. Gelee in Einmachgläser füllen. Bis zum Rand füllen, den Deckel schließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.
  7. Abkühlen lassen.
  8. Der Trester ist lecker zu Joghurt oder Kefir.

Reinigung des Filters

In diesem Fall müssen Sie den Filter mit heißem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen. Falls noch Reste vorhanden sind, kann man den Trick mit dem Natron anwenden, und der Filter ist wieder wie neu. Dazu gibt man 1 Esslöffel Natron in 1 Liter heißes Wasser und taucht den Filter darin ein. Mit einer Bürste das Sieb gut abreiben, um die Reste oder den Farbstoff der Früchte zu entfernen. Mit Wasser abspülen und fertig!

Wir freuen uns, wenn ihr eure Ideen mit uns teilt, damit wir neue Verwendungsmöglichkeiten für den Vegan Milker entdecken können – das macht richtig Spaß!

Wenn du daran interessiert bist, das Beste aus deinem Vegan Milker zu machen, interessieren dich bestimmt auch diese Artikel:

Pudding mit Reismilch und Obst Tipps: Pressen des Tresters leicht gemacht
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    7 einfache Rezepte zum Kochen mit Hafermilchtrester

    Nach der Zubereitung von hausgemachte Hafermilch mit dem Vegan Milker bleibt ein herrlicher Trester übrig, aus dem wir noch einiges herauskitzeln können. Uns ist ja klar, dass etwa 40% der Nährstoffe aus den Samenkörnern, die für die Zubereitung des Getränks verwendet...

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester

    Hummus de garbanzo con pulpa de la leche de avena Dieses Hummus aus Kichererbsen mit Haferflockentrester-Rezept ist ein Vorschlag von Mikel, einem Vegan Milker- User. Dank Eurer Fragen und Ideen entdecken wir immer mehr interessante Dinge über natürliche Pflanzenmilch...

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Cocktail: Wermut mit Früchten

    Heute gibt es einen ganz besonderen Cocktail, und zwar Wermut mit Früchten. Entstanden ist das Rezept auf der Biofach-Messe in Nürnberg. Da unser Stand von vielen Bio-Produkten aus der Region um Valencia umgeben war, hatten wir die Idee, einen Cocktail zu mixen, was...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest