Bei ChufaMix recyceln wir gerne den Trester von selbstgemachter Pflanzenmilch.
Heute stellen wir dir ein Rezept für Kekse vor, die mit dem übrig gebliebenen Mandelmilchtrester gemacht werden. Das Rezept stammt von Consuelo (@earthlytaste), einer Vegan-Köchin, die mit Vegan Milker zusammenarbeitet. Wir freuen uns, sie an Bord zu haben, denn ihre Rezepte sind wirklich nicht zu übersehen. Wer sich also für die moderne vegane Küche interessiert, sollte unbedingt einen Blick auf ihren Blog www.earthlytaste.com werfen, wo man viele leckere Rezepte findet.
Was ich am liebsten mag, ist ihr Frühstück … ehrlich gesagt möchte man am liebsten durch den Bildschirm gehen – echt lecker!
Rezept für Schokoladen- und Mandelplätzchen

Zutaten:
120 g Mandeltrester
50 g Haferflocken
3 Esslöffel (45 ml) Kokosnussöl
50 g Kokoszucker
45 g Mandelbutter
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel Backpulver
1 Tasse Schokoladenchips
Zubereitung:
Den Mandeltrester über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Haferflocken, den Zucker und die Hefe vermischen.
Den Mandeltrester, das geschmolzene Kokosnussöl, die Mandelbutter und die Vanille vermengen.
Die beiden Mischungen (2 und 3) miteinander verrühren, bis sie vollständig verbunden sind.
Die Schokoladensplitter in den Teig geben und vermischen.
Den Backofen vorheizen und bei 200°C 8-10 Minuten backen.
Wenn man das Ergebnis aus dem Ofen nimmt, ist es noch weich, aber wenn es abkühlt, ist es schön knusprig.
Genieße deine Kekse mit einem schönen Glas Mandelmilch.
Tipps uns Empfehlungen
Man kann den Mandeltrester durch jeden anderen pflanzlichen Nussmilch-Trester ersetzen: Macadamia, Walnüsse, Haselnüsse, Kastanien….
Wenn du keine Zeit hast den Trester in der Küche zu verwenden, kannst du ihn auch im Kühlschrank aufbewahren und ihn als Zutat für viele vegetarische Gerichte verwenden. In dem Video, das wir am Ende des Artikels gepostet haben, gibt’s ein paar Anregungen.
Lass es dir schmecken!
Guten Appetit!
0 Kommentare